Artikel aktualisiert am von
Sommer oder Winter ist eigentlich egal. In Deutschland ist immer Grillsaison. Wie schade, wenn man keinen guten Gasgrill auf der Terrasse oder im Garten stehen hat. Da es inzwischen eine große Anzahl von Modellen gibt, habe ich in meinem Gasgrill Test die unserer Meinung nach besten Grills ausgesucht.

Die Testsieger im Vergleich punkten bei den wichtigen Kriterien. Die Besten sind ausgezeichnete Gasgrills. Dabei habe ich unterschieden zwischen mobilen und Grills mit Rollwagen, die zu schwer und zu groß sind, um sie beispielsweise zum Camping mitzunehmen.
Im folgenden will ich zuerst einmal meine Testsieger vorstellen und danach werden wir die Testkriterien erörtern. Aber kommen wir jetzt zu den besten Modellen.
Platz 1: Burnhard Big Fred Gasgrill mit erstklassiger Ausstattung

Der Burnhard Big Fred ist in drei verschiedenen Modellvarianten zu bekommen. Die Modelle:
- Burnhard Big Fred Basic
- Burnhard Big Fred Deluxe
- Burnhard Big Fred Black Series
sind erstklassige Gasgrills mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachdem ich mir den Gasgrill von Burnhard genau angesehen habe, steht für mich eines ganz klar fest. Das ist mein aktueller Testsieger bei den Gasgrills. Ein besserer Gasgrill ist meiner Meinung nach aktuell in dieser Preisklasse nicht zu finden. Testnote Sehr Gut (1,2).
Ein Premium-Gasgrill mit einer erstklassigen Ausstattung und umfangreichen Grillfunktionen. Denn gerade in der Ausführung Burnhard Big Fred Deluxe und Burnhard Big Fred Black Series bringt der sehr beliebte Grill nicht nur einen 900 °C Keramik-Hochleistungsbrenner mit, sondern auch sehr leistungsstarke Brenner.
Diese haben eine Leistung von jeweils 3,5 kW und gehören damit zur absoluten Oberklasse. In diesen Punkten unterscheiden sich sehr gute Gasgrills einfach von den günstigen Schnäppchen. Denn diese haben so gut wie immer schwache Brenner (in der Regel zwischen 2 – 2,4 kW) und bringen deswegen einfach nicht genug Hitze unter die Haube . Das ist beim Burnhard Big Fred anders. Hier bleiben für perfekte Grillergebnisse keine Wünsche offen.
Infrarot-Keramikbrenner mit Temperaturen bis zu 900 °C

Hier kann tatsächlich das perfektes Steak zubereitet werden. Denn der Hochleistungs-Brenner erreicht bis zu 900 °C und sorgt für unglaublich krosse Krusten. Wenn Du noch kein gutes Steak von einem solchen Hochtemperatur-Brenner gekostet hast, dann wirst Du wahrscheinlich das beste Steak von einem Grill essen, dass Du jemals gegessen hast.
Leistungsstarke Brenner
Aber auch die anderen Hauptbrenner bringen ordentlich Hitze unter die Grillhaube. Mit jeweils 3,5 KW bringt der Gasgrill es auf eine sehr gute Leistung. Mehr braucht kein Mensch. Natürlich ist auf dem Fred auch das indirekte Grillen möglich.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Beim Fred Deluxe und Black Series ist auch noch ein Seitenkocher dabei, um die perfekte Grillsauce zu machen. In der linken Seitenablage ist bei diesen Modellen ein Holzbrett aus Akazienholz integriert. Sehr außergewöhnlich und praktisch. Natürlich kann das Holzbrett entnommen werden, um es zu reinigen. Ein großer Stauraum im Grillwagen und die Möglichkeit eine 11 kg Gasflasche unterzubringen, ist auch sehr gut. Dazu gibt es links eine kleine Ablage am Gasgrill und jede Menge Haken, um das Grillbesteck aufzubewahren.
Bei Amazon ansehen
Alle Details zu diesem hervorragenden Gasgrill findest Du in meinem Bericht dazu:
Burnhard Big Fred Gasgrill im Check >>
Platz 2: Enders Boston Black 4 IK Turbo Gasgrill mit sehr guten Testnoten

Der Enders Boston Black 4 IK Turbo Gasgrill ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen hochwertigen Gasgrill zu einem erschwinglichen Preis suchen. Mit seiner beeindruckenden Gesamtleistung von 21,85 kW, 3 Hauptbrennern, 1 Turbo-Keramikbrenner und einem zusätzlichen Backburner bietet dieser Gasgrill reichlich Leistung für die Zubereitung köstlicher Mahlzeiten.
Das integrierte Hauben Thermometer ermöglicht eine genaue Temperaturüberwachung, während die Brennerabdeckungen aus Edelstahl vor Witterungseinflüssen schützen und verhindern, dass Fett in die Brenner gelangt.
Außerdem verfügt er über einen 3,15-kW-Seitenbrenner, der für die schnelle Zubereitung von Beilagen oder Soßen verwendet werden kann.
Neben seiner beeindruckenden Leistung bietet dieser Gasgrill auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn er ist je nach Händler und Angebot zwischen 450 und 699 Euro erhältlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Gasgrill sind, ist dieser Gasgrill aufgrund seiner exzellenten Verarbeitung, seiner hervorragenden Leistung und seiner allgemeinen Kocheigenschaften durchaus eine Überlegung wert.
Bei Aldi ansehen >>
Platz 3: Taino Black Gasgrill mit leistungsstarken Edelstahl-Brennern und 800° C Zone

Der Taino Black bringt hochwertige Gussroste, leistungsstarke Edelstahl-Brenner (3,5 kW Leistung pro Brenner) und und einen robusten Aufbau mit hochwertigen Materialien mit. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich der Gasgrill damit in den meistverkauften Grills beim größten Händler Amazon festsetzen. Denn auch der Preis ist in Ordnung. Und die beiden größeren Modelle (Black 3 + 1 und 4 + 1) bringen eine 800 °C Zone mit. Damit lassen sich saftige Steaks mit einer knusprigen Kruste Grillen.
Hitzeentwicklung und Verteilung: Sehr Gut
Der Taino Black heizt mit seinen leistungsstarken Brennern ordentlich ein unter der Haube. Innerhalb von 15 Minuten steigt die Temperatur auf 300 °C und weiter. Zusammen mit einer guten Wärmeverteilung auf dem Gussrost macht das Grillen so richtig Spaß. Denn es ist nichts schlimmer, als ein leistungsschwacher Gasgrill, der nicht einmal über 250 °C kommt. Und davon kannst Du beim Kauf eines 200 € Gasgrills definitiv einmal ausgehen.
Zumindest wenn es nach meiner eigenen Erfahrung in zahlreichen Testberichten geht. Hier gibt es nur ganz wenige Ausnahmen, die aber auch erst ab 300 € beginnen. Für den Taino Black zahlt der Käufer etwas mehr, was aber absolut in Ordnung ist für diese Ausstattung und Grillleistungen.
Bei Amazon ansehen
Alle Details zu diesem hervorragenden Gasgrill findest Du in meinem Produktcheck: zum Taino Black
Platz 4 & Preis-Leistungs-Sieger: Profi Cook PC-GG Gasgrills

In diesem Jahr hat es der Profi Cook PC-GG Gasgrill zum Preis-Leistungs-Sieger geschafft. Die neuen Modelle sind zur Grillsaison 2022 auf den Markt gekommen und überzeugen bereits jetzt durch Ausstattung, Hitzeentwicklung und Erfahrungsberichten.
Nachdem ich mir die Gasgrills genau angesehen habe, bin ich von den neuen Modellen begeistert. Besonders die starken Brennerleistungen sind ein echtes Kaufargument. In dieser Preisklasse bekommt man meistens nur sehr schwache Leistungen bei den Brennern. Das ist hier eben genau nicht der Fall.
Der Profi Cook PC-GG hat ein sehr gutes Bewertungsprofil. Die Käufer berichten von sehr guter Hitzeentwicklung, einem starken Infrarot-Keramikbrenner (nur beim Modell PC-GG 1206 vorhanden) und guten Grillergebnissen. Kritik gibt es etwas an der Qualität und Verarbeitung. Allerdings ist das in dieser Preisklasse eben in Ordnung. Denn irgendwo müssen dann Abstriche gemacht werden, um auf einen günstigen Kaufpreis zu kommen.
Guter Gussrost und perfekte Grillergebnisse
Die Ergebnisse beim Grillen sind sehr gut, der Preis ist günstig und ein Gussrost ist auch noch mit dabei. Deshalb ist der Profi Cook Gasgrill mein aktueller Testsieger beim besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Grill gibt es aktuell in verschiedenen Ausstattungsvarianten:
- Profi Cook PC-GG 1219 (3 Brenner und 1 Seitenkocher)
- PC-GG 1128 (2 Brenner)
- PC-GG 1206 (4 Brenner und 1 Keramikbrenner mit bis zu 850 °C (Sears-Zone))
- PC-GG 1181 (4 Brenner und 1 Seitenkocher)
Wer auf den 850°C Infrarot-Keramik-Brenner verzichten kann, der spart natürlich etwas Geld. Allerdings verzichtet er damit auch auf das perfekte Steak. Eine schwierige Entscheidung!
Auf Amazon ansehen
Alle Infos zum Grill ansehen: zum Profi Cook PC-GG Gasgrill >>
Platz 5: Der Landmann Rexon 3.0 PTS

Der Landmann Rexon ist der Testsieger bei der Stiftung Warentest vom Mai 2019. Mit der Bestnote Gut (2,4) konnte er sich gegen die 7 Konkurrenten bei den Grillwagen durchsetzen. Vor allem die Grillergebnisse konnten überzeugen, aber auch die Sicherheit beim Grillen.
Mich hat das nicht gewundert, da ich schon lange ein Fan von Landmann Gasgrills bin. Bereits 2 Grills von Landmann habe ich selber zum Grillen im Garten benutzt. Die gleichmäßige Hitzeverteilung durch das Landmann PTS-System ist einfach genial. Für perfekte Grillergebnisse von Steaks, Würstchen und Co. ist das wichtig.
Alle Details zum Landmann Rexon 3.0 PTS und den größeren Brüdern 3.1 PTS und 4.1 PTS findest Du in meinem ausführlichen Bericht:
Mein Nr.1 Beefer – 800 Grad Grill von Beeftec

Meine persönliche Nummer 1 bei den Beefern ist die Beeftec Hotbox. Ein 800 Grad Hochleistungsgrill mit leistungsstarken Keramikbrenner von Meltem. Brenner dieses Herstellers werden auch in professionellen Gastronomiegrills eingesetzt, wegen deren guten Leistungen. Eine sehr ausgeglichene Hitzeverteilung sorgt für perfekte Steaks.
Bei maximaler Leistung, die variabel eingestellt werden kann, erreicht der Grill im oberen Bereich Grilltemperaturen von bis zu 830°C. Bei diesen hohen Temperaturen findet die sogenannte Maillard-Reaktion statt, die für eine unglaublich leckere Kruste auf den Fleischstücken sorgt. Gleichzeitig bleibt das Fleisch innen schön zart und saftig. Tatsächlich muss man einfach mal ein Steak aus einem solchen 800 Grad Gasgrill gegessen haben, um mitreden zu können. Schmeckt einfach sehr gut.
Beliebt und sehr gute Erfahrungsberichte
Der Beefer gehört zu den meistverkauften Grills dieser Art bei Amazon. Das liegt an der Ausstattung, den Leistungsdaten und dem speziellen Brenner von einem Markenhersteller. Gleichzeitig hat Beeftec es geschafft, den Preis niedrig zu halten. So bekommt man ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was auch die Kunden zu schätzen wissen.
Dazu kommt bei diesem Grill das perfekte Bewertungsprofil. 5.0 von 5.0 Sternen erreicht die Beeftec Hotbox bei Amazon. Besser geht nicht. In den Erfahrungsberichten überschlagen sich die Käufer mit Lob für die absolut perfekt Steaks aus diesem Beefer.
Bester mobiler Gasgrill: Weber Q1000

Der Weber Q1000 (Weber Gasgrills im Vergleich) ist meine Empfehlung bei den mobilen Gasgrills. Teilweise werden diese Typen auch Tisch-Gasgrill genannt. Allerdings wird das diesem sehr guten Modell nicht ganz gerecht.
Denn dieser Gasgrill kann es locker mit den großen Konkurrenten aufnehmen. Wer nur direktes Grillen praktiziert und auf mehrere Brenner verzichten kann, der bekommt hier mit einem sehr leistungsstarken Brenner alles was man braucht. Für wenig Platz auf Balkons oder kleinen Terrassen ist der Q1000 von Weber ideal geeignet.
Denn das Grillergebnis steht großen Konkurrenten in nichts nach. Auch unterwegs kann man den kleinen Gasgrill mitnehmen. Denn mit einem porzellanemailliertem Grillrost bekommt man hier nur das Beste. Damit ist auch das typische Branding auf dem Steak kinderleicht.
Alle Details finden sich in meinem Bericht dazu: zum Q1000 von Weber
Neu im Test: Burnhard Wayne – starke Konkurrenz für Weber

Der Burnhard Wayne ist ein neuer, kompakter Gasgrill, der angetreten ist, um Weber Konkurrenz zu machen. Und eines gleich vorweg: Das kann er! Der Burnhard Gasgrill hat eine Leistung von 3,5 kW und ist mit 2 individuell steuerbaren Edelstahlbrenner ausgestattet.
Er hat eine maximale Temperatur von bis zu 300°C und kann mit jeder gängigen Gasflaschengröße betrieben werden. Der Grill ist leicht zu transportieren dank seiner Tragegriffe und ist auch für Indirektgrillen geeignet. Eine UV-beständige Abdeckhaube, Schlauch mit 50 mbar Druckminderer und emaillierte Fettauffangschale sind im Lieferumfang enthalten.
Uns hat der Grill ihn in Bezug auf Leistung und Handhabung vollständig überzeugt und wir empfehlen ihn als eine sehr gute Wahl für alle, die einen kompakten und leistungsstarken Grill suchen.
Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo: Ein Grill der überzeugt

Wir haben den Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo getestet und waren begeistert von den Ergebnissen. Wir haben sowohl Forelle als auch Rindersteak auf dem Grill zubereitet und waren beeindruckt von der gleichmäßigen Hitzeverteilung und dem Fehlen von „heißen Flecken“ auf dem Grill. Beide Gerichte waren perfekt gegrillt und köstlich. Der Aufbau des Grills war einfach und das Reinigen war ebenfalls unkompliziert. Wir empfehlen den Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo uneingeschränkt für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen Grill sind.
Grillfleisch: Die Qualitätsunterschiede erkennen und verstehen

Grillen ist eine großartige Möglichkeit, um mit Freunden und Familie leckere Mahlzeiten im Sommer zu genießen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte man jedoch auf die Qualität des Fleisches achten. In diesem Blogbeitrag werden verschiedene Faktoren vorgestellt, die bei der Auswahl von Grillfleisch berücksichtig werden müssen – von Marmorierung und Farbe bis hin zur Textur und Geruch. Lass uns gemeinsam erforschen, wie du Grillfleisch von guter Qualität auswählst und zubereitest!
Das perfekte Steak – Meine Tipps und Tricks für ein geschmackvolles Grillerlebnis

Als Autor dieses Blogs möchte ich mein Wissen mit dir teilen und dir dabei helfen, das ultimative Geschmackserlebnis mit dem perfekten Steak zu erreichen. Wenn du wie ich gerade einen großartigen Grill erworben hast, fragst du dich sicherlich, wie du das Beste aus deinem Grillgut herausholen kannst. Leider war mein Wissen rund ums Grillen bisher noch recht begrenzt, und ich habe mich oft nach dem Motto „Einfach draufwerfen und warten, bis es dunkel ist“ gerichtet – doch das ist natürlich nicht die ideale Vorgehensweise für ein saftiges und leckeres Steak.
Aber keine Sorge, gemeinsam können wir das ändern! In meinem Blogpost erfährst du alles, was du wissen musst, um ein perfekt gegrilltes Steak zuzubereiten. Ich gehe detailliert auf wichtige Aspekte ein, wie das richtige Vorheizen des Grills, die optimale Grillzeit und die perfekte Kerntemperatur für unterschiedliche Garstufen. Wir werden zusammen lernen, wie man ein Steak zart und saftig erhält und gleichzeitig eine köstliche Kruste erzeugt, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Die Tipps und Tricks, die ich teile, stammen von erfahrenen Grillmeistern, die jahrelange Erfahrung in der Zubereitung von Steaks haben. Ich werde ihr Wissen und ihre Geheimnisse nutzen, um das Beste aus meinem Grillgut herauszuholen – und du kannst das auch! Von der Auswahl des richtigen Fleischstücks bis hin zur optimalen Vorbereitung und Würzung des Steaks, ich werde dir praktische Ratschläge geben, um deine Grillkünste zu verbessern.
Das perfekte Steak ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein echtes Highlight bei Grillabenden mit Freunden und Familie. Ich möchte zeigen, dass ich ein wahrer Grillmeister bin und meine Gäste mit saftigen und aromatischen Steaks beeindrucken kann, die sie nicht vergessen werden.
Begleite mich auf dieser spannenden Reise zu einem gelungenen Grillerlebnis und entdecke gemeinsam mit mir die Geheimnisse für das perfekte Steak. Besuche meinen Blogpost und lerne, wie wir unsere Grillkünste auf das nächste Level bringen können.
- Zum Blogpost: Das perfekte Steak grillen – So geht es >>
Rezept mit Blauschimmelkäse-Dressing, die Ihre Wings auf die nächste Stufe heben

Dieses besondere Rezept für Hot Wings mit Blauschimmelkäse-Dressing ist perfekt für Ihre nächste Grillparty. Das Blauschimmelkäse-Dressing verleiht den Flügeln einen köstlichen und würzigen Geschmack, und das gegrillte Hähnchen ist zart und saftig. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus!
Hähnchenfleisch und Geflügelfleisch perfekt zubereiten

In unserem neuesten Ratgeber zeigen wir Dir, wie Du ganze Hähnchen, Chicken Wings und anderes Geflügelfleisch perfekt Grillen kannst. Denn auch wenn das manche anders sehen, so ist ein gut gegrilltes Hähnchen einfach sehr lecker. Eine perfekt vorbereitete und gegrillte Hähnchenkeule schlägt vieles Steaks meilenweit aus dem Rennen.
Außerdem bringt es Abwechslung auf Deinen Grill. Denn Würstchen und Nackensteaks bekommt man auf jeder Grillparty. Eine willkommene Abwechslung liefert da ein leckeres, krosses Grill-Hähnchen oder butterzarte Geflügelfilets. Aber wir zeigen die auch wie man ein ganzes Hähnchen perfekt zubereitet. Alle Infos dazu findest Du in unserem Ratgeber.
Hähnchen- oder Geflügelfleisch einfach Grillen
Im Ratgeber: 6 Tipps zum Grillen
Unser neuer Ratgeber Artikel beschäftigt sich mit dem Grillen. Natürlich, was auch sonst. Denn ein Grill will auch richtig eingesetzt werden. Nur den besten und teuersten Grill zu kaufen bringt nichts, wenn der Grillmeister nicht weiß, wie man richtig grillt. Leider wird das von zuwenigen beherzigt. Da werden die Mega-Grills für viel zu viel Geld gekauft, um dann die Bratwurst und das kleine Steak auszutrocknen.
In unserem Ratgeber erhalten Sie deshalb 6 Tipps, wie Sie zum noch besseren Griller werden. Niemand lernt jemals aus. Richtig?
Gasgrills der Weber Genesis II Serie im Check

Ich habe mir die Weber Genesis II Gasgrills genau angesehen. Mit einer extrem guten Ausstattung und hervorragenden Grillergebnissen überzeugen die Weber Gasgrills. Ob mit Hochleistungstemperaturzone oder ohne – Die Modelle aus der Serie sind einfach High-End.
Alle Infos zu den Weber Genesis II Gasgrills in meinem Bericht: Weber Genesis II im Check
Gasgrill Hersteller im Überblick
Landmann – Grills mit Tradition
Der Hersteller Landmann ist ein echter Traditionshersteller aus Deutschland. Das Unternehmen wurde 1966 im beschaulichen Osterholz-Schaumberg gegründet. Über 50 Jahre Tradition im Bereich der Fertigung und Entwicklung von hochwertigen Gasgrills stecken hinter dieser Marke.
Deshalb ist die Marke Landmann auch jedem Griller ein Begriff. Das Sortiment ist heute breit gefächert. In vielen deutschen Gärten, aber auch in professionellen gastronomischen Restaurants, stehen Geräte von Landmann. Die bekanntesten Grills des Herstellers sind der Landmann Triton 2.0 und die Gasgrills aus der Rexon Serie. Der Rexon 3.0 PTS wurde im Mai 2019 von der Stiftung Warentest zum Testsieger im Gasgrill Test gekürt.
130 Jahre Exzellenz mit Enders Grills
Seit über einem Jahrhundert versorgen Enders Grills Outdoor-Fans mit den perfekten Werkzeugen für ein unvergessliches Grillerlebnis. Enders Grills sind bekannt für ihre exzellenten Funktionen, höchste Sicherheitsstandards, hochwertige Materialien und Verarbeitung und vor allem für ihre herausragende Grillleistung. Werfen wir einen Blick auf den kultigen Enders Boston Black Gasgrill! Mit 130 Jahren Erfahrung im Rücken ist Enders Grills ein echter Experte, wenn es darum geht, leistungsstarke und sichere Grilllösungen zu entwickeln. Wenn du auf der Suche nach zuverlässigen Grills bist, die Stil und Substanz vereinen, dann bist du bei Enders Grills genau richtig.
Napoleon – der Ursprung liegt in Kanada
Das Unternehmen Napoleon wurde in Kanada gegründet in der Mitte der siebziger Jahre. Der Gründer und Chef der Firma ist Wolfgang Schroeter. Die Gasgrills des Herstellers werden weltweit verkauft. Neben Gasgrills stellt Napoleon auch Holzkohlegrills und Tischgrills her.
Mehr über den Hersteller Napoleon
Profi Cook – das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Hersteller Profi Cook bedient mit seinen Gasgrills das Einsteigersegment. Für wenig Geld bekommt man einen guten Gasgrill mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. In verschiedenen Testberichten hat Profi Cook mit den Gasgrills bewiesen, dass die Qualität sehr gut ist.
Der Unternehmenssitz liegt in Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1985 gegründet und nennt sich Profi Cook – Clatronic International GmbH. Neben Gasgrills hat der Hersteller noch andere Haushaltsgeräte und Gartengeräte im Sortiment.
Taino – große Vielfalt bei günstigen Preisen
Die Gasgrills von Taino werden in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Material und Design, sondern auch durch die unterschiedliche Anzahl von Hauptbrennern und Seitenbrenner. Außerdem gibt es eine Taino Basic Serie und eine Taino Pro Serie, die inzwischen zu Taino Red umbenannt wurde. Preislich macht dem Anbieter keiner etwas vor. Ein Grund wieso es eine meiner Top-Empfehlungen ist. Denn qualitativ sind die Grillwagen sehr gut. Der Preis ist allerdings extrem gut.
Weber Gasgrills

Wird es Sommer, dann kann man in vielen deutschen Gärten den berühmten Kugelgrill des Unternehmens Weber sehen. Auch wenn der Kugelgrill natürlich inzwischen bei zahlreichen Herstellern im Sortiment ist, so war Weber der Erfinder. Gleichzeitig gehört Weber weltweit zu den Marktführern bei den Herstellern. Neben Gasgrills werden Holzkohle-/Elektro- und Tischgrills angeboten.
Gründer des Unternehmens war der Amerikaner George Stephen. Seine Idee: während man im Regen mit offenen Grills kaum mehr grillen kann, so ist das bei einem Kugelgrill kein Problem. Er entwickelte aus einer Schiffsboje den ersten Kugelgrill mit Deckel.
Cadac aus Südafrika

Der Hauptsitz von Cadac ist in Südafrika. Längst hat das Unternehmen aber einen Unternehmenssitz in Europa. Gegründet wurde der Hersteller im Jahre 1951. Viel Tradition also. Hierzulande ist der Hersteller gerade im Bereich der Camping Gasgrill sehr erfolgreich.
Outdoor-Grills aller Preisklassen findet man im Sortiment des sehr erfolgreichen Unternehmens. Aber auch echte Standgrills mit 3 und mehr Brennern sind im Sortiment. Dazu gehört zum Beispiel der Cadac Meridian BBQ Brenner 4+1.
Weitere Hersteller von Grills
- Activa
- Beem Germany
- Bartscher
- Beeketal
- Bosch
- Broil King
- Broilmaster
- Burny
- Burnhard
- Campingaz
- Char Broil
- Dehner
- El Fuego
- Enders
- Outdoorchef
- Rustler
- Rösle
- Santos
- Tepro
Neu im Ratgeber: Entdecke das Geheimnis des perfekten BBQ Rubs

Ein exquisit zubereitetes Stück Fleisch braucht das richtige Aromen Spektrum. In meinem neuesten Blogpost geht es um ein unverzichtbares Element für den perfekten Geschmack – den BBQ Rub. Erfahre, was ein Rub ist und wie du ihn meisterhaft einsetzen kannst.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Marinaden, die oft zu Flammenbildung auf dem Gasgrill führen, bieten BBQ Rubs eine köstliche Alternative. Durch die richtige Kombination von Gewürzen erhält dein Grillgut seinen wahren Geschmack. Ein BBQ Rub ist eine trockene Gewürzmischung, bestehend aus sorgfältig ausgewählten Gewürzen, Kräutern und manchmal Zucker oder Salz. Du reibst ihn großzügig auf dein Grillgut und während des Garvorgangs entfaltet er sein volles Aroma.
Die Verwendung eines BBQ Rubs bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Er sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksentwicklung auf der gesamten Fleischoberfläche und dringt tief ins Fleisch ein, um einen intensiven Geschmack zu erzeugen. Zudem bildet der Rub eine köstliche Kruste, die dem Fleisch eine knusprige Textur verleiht und die Säfte einschließt, um ein saftiges und zartes Ergebnis zu erzielen.
Die Vielfalt der BBQ Rubs ist grenzenlos. Von süß bis würzig, von mild bis scharf – es gibt Rubs für jeden Geschmack und jedes Grillgut. Du kannst deinen eigenen Rub nach deinen Vorlieben kreieren und so deinen individuellen Geschmack entfalten. In meinem Blogpost findest du auch inspirierende Rezeptideen, um deine Kreationen zu perfektionieren.
Entdecke das Geheimnis des perfekten BBQ Rubs und verleihe deinen Grillgerichten eine persönliche Note. Schau auf meinem Blog vorbei und lass dich von Gewürzgeheimnissen und Rezeptideen inspirieren. Viel Spaß beim Grillen und Experimentieren!
Testfaktoren bei Gasgrills
Eigenschaften und Verarbeitung

Der erste Testfaktor den wir uns beim Gasgrilltest ansehen ist die einwandfreie Verarbeitung und die Features und Eigenschaften des Gasgrills. Gerade bei der Verarbeitung gibt es doch so einige Modelle, die einfach unsauber zusammengebaut sind, scharfe Kanten haben und einfach unschön anzusehen sind.
Teilweise klappern schon die Ausstellungsmodelle in den Verkaufsstellen und ein wacklig stehender Gasgrill ist der absolute Albtraum im Garten. Nicht auszudenken wenn beispielsweise der Hund einmal leicht an den Gasgrill kommt und dieser gleich in sich zusammenfällt. Sehr gefährlich und ein absolutes Ausschlusskriterium für den Test. Bei den Funktionen achten wir natürlich auf die wesentlichen Eigenschaften eines Gasgrills.
Anzahl der Brenner und Temperatur-Einstellmöglichkeiten
Beim Gasgrilltest mit Rollwagen spielt natürlich die Anzahl der Brenner und deren variable Einstellmöglichkeit eine große Rolle im Test. Mehrere Brenner bedeuten mehr Flexibilität beim Grillen und die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Grillguts wie zum Beispiel Steaks, Würste und verschiedene Fleischarten mit verschiedener Grilldauer.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist die flexible Temperatureinstellung der verschiedenen Grillflächen. Bei Spitzenmodellen ist hier auch ganz wichtig, dass jede Grillfläche mit jedem Brenner eine Temperaturanzeige hat und so der Grillmeister jederzeit verschiedene Temperaturen einstellen kann.
So lässt sich beispielsweise auch das Grillgut wie Steaks und Würstchen länger warmhalten auf einer Grillfläche mit einer niedrigeren Temperatur. Wichtig in dem Zusammenhang sind natürlich auch die geleisteten Kilowattstunden und der Gasverbrauch des Gasgrills. Ideal ist natürlich wenn noch eine eingebaute Kochstelle dabei ist auf der man beispielsweise Beilagen und Soßen zubereiten kann.
Grillfläche – Wie groß und gibt es eine Warmhaltefläche?

Banal aber wichtig ist die Größe der Grillfläche der verschiedenen Brenner. Denn nichts ist ärgerlicher als eine viel zu kleine Grillfläche bei einem Grill, wenn man Besucher hat und jeder zu lange auf sein Fleisch warten muss. Hier muss man natürlich unterscheiden welchen Anspruch der Kunde hat. Hat man regelmäßig zehn Freunde zu Besuch oder ist das ganze relativ überschaubar mit der eigenen Familie. Natürlich lässt sich hier auch der ein oder andere Euro sparen, wenn man gezielt für den eigenen Bedarf den Grill kauft.
Bei der Auswahl eines Gasgrills ist es sehr wichtig, sowohl die Größe der Grillfläche als auch die Anzahl der Brenner zu berücksichtigen. Eine größere Grillfläche bietet dir mehr Platz, um mehrere Speisen gleichzeitig zuzubereiten, während mehr Brenner dir mehr Flexibilität bei der Temperaturregelung bieten.
Für maximale Flexibilität solltest du dich für einen Gasgrill mit mindestens drei Brennern entscheiden. So kannst du verschiedene Temperaturzonen auf dem Grill einrichten und eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel gleichzeitig zubereiten.
Gefüllte Paprika, Kartoffeln und Pilze können auf der niedrigeren Hitzeeinstellung gegart werden, während du den Brenner mit der höheren Hitze zum Anbraten von Steaks, Würstchen oder Burger-Patties nutzt. Andere Beilagen, die eine geringere Hitze benötigen, können auf dem oberen Warmhalterost platziert werden.
Indem du sowohl die Größe der Grillfläche als auch die Anzahl der Brenner berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du einen Gasgrill wählst, der all deinen Bedürfnissen gerecht wird.
Mitgeliefertes Zubehör
Für uns auch wesentlich im Gasgrill Test ist die Frage, welches Zubehör mitgeliefert wird. Wie viele Grillrosts verschiedener Qualitäten und für verschiedene Anwendungszwecke werden mitgeliefert, wie sind diese verarbeitet und wie sieht es mit dem Fettaffangbehälter aus.
Spitzenmodelle kommen teilweise auch mit echt skurrilen Zubehörteilen: wie zum Beispiel Toaster, Druckminderer und Pizzaplatten. Natürlich braucht nicht jeder alles, aber wenn man für den gleichen Preis mehr bekommt, dann ist das im Test natürlich kein Nachteil.
Flexible, stufenlose Einstellung des Gasbetriebs

Sehr wichtig im Test ist für uns die flexible und stufenlose Einstellungsmöglichkeit der Brenner. Denn nur stufenlose Brenner sind in der Lage jede mögliche Grilltemperat abzubilden und sind damit in der Praxis zu bevorzugen. Profigriller legen hier drauf großen Wert und wir ebenfalls.
Oftmals Keramiksteine oder Lavasteine
Oftmals werden Grills beworben mit dem Slogan das sie Lavasteine haben. Hört sich erst einmal gut an, ist aber nicht das Nonplusultra. Denn Profigriller bevorzugen ganz klar Gasgrills mit Metallrost. Denn Steine müssen leider regelmäßig ausgetauscht werden und sie neigen dazu Stichflammen auszulösen, was das schöne Schweinenackensteak oder die Grillwurst Qualität beeinträchtigen kann.
Metallsysteme sind hier eindeutig zu bevorzugen und wir achten im Test darauf, welches System verwendet wird.
Grilleffizienz bzw. Gasverbrauch
Ebenfalls wichtig bei der Auswahl eines Gasgrills ist natürlich der Gasverbrauch. Dieser Faktor fließt bei uns im mit keinem großen Prozentanteil in die Bewertung ein, da die Unterschiede bei den verschiedenen Gasgrills doch relativ gering sind.
Natürlich braucht ein 4-Brenner Gasgrill, wie unser Testsieger, mehr Gas als beispielsweise ein Camping-Gasgrill. Aber ich denke das wird jedem Griller auch klar sein. Trotzdem achten wir im Test darauf, dass der Gasverbrauch der in Kilowatt angegeben wird oder pro Stunde im Schnitt im Rahmen bleibt.Allerdings ist der Gasverbrauch der meisten Grills so niedrig, dass dies nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Standfestigkeit
Zur Verarbeitungsqualität des Grills gehört für uns auch die Standfestigkeit des Rollwagens. Bei mobilen Gasgrills (Camping Gasgrills) zählt auch die Standsicherheit auf den Beinen. Gerade bei den Rollwagen haben wir so einige „klepprige“ Modelle gesehen, die natürlich nicht in unseren Test gekommen sind.
Aber man muss natürlich auch dazu sagen, dass die Sparfüchse unter ihnen natürlich immer auch Abstriche machen müssen, und eine gewisser Qualitätsverlust wird hier nicht zu vermeiden sein. Hochwertig verarbeitete Gasgrills, wie die in unserem Test, sind einfach etwas teurer und dementsprechend gut ist dann aber auch die Standfestigkeit.
Handhabung und Bedienung
Gasgrills mit Rollwagen müssen vor Inbetriebnahme zuerst einmal montiert werden. Hier testeten wir den Aufwand und die Zeit die benötigt wird um den Grill zusammen zu bauen und für die Erstinbetriebnahme vorzubereiten. Gleichzeitig testen wir im laufenden Betrieb den Reinigungsaufwand der Gasgrills. Denn gerade der Reinigungsaufwand ist ein Vorteil der Gasgrills, da dieser relativ niedrig ist bei guten Modellen.
Kundenbewertungen und Rezensionen
Für uns ein wesentlicher Testfaktor sind immer die Kundenmeinungen und Bewertungen. Denn Grills die mit hervorragenden Kundenrezensionen auf den verschiedenen Shoppingsportalen und Bewertungsseiten aufwarten können, sind in sind in der Praxis bewährt und wurden bereits von vielen 100 Kunden mit sehr gut oder gut bewertet.
Das ist ein Faktor, den man überhaupt nicht hoch genug bewerten kann, da jeder Gasgrill sich beim Kunden bewähren muss. Hier achten wir darauf, welche Aussagen in den Kundenbewertungen gemacht werden um „Fake-Bewertungen“ herauszufiltern. Diese sind oftmals sehr leicht erkennbar, weil sie keinerlei Bezug zum Produkt haben und die Begründung teilweise lächerlich ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt beim Test auch eine entscheidende Rolle, da ein Grill für 100 € nicht die gleichen Leistungen erbringen kann wie ein Testsieger für 250 €.
Hier muss der Kunde einfach selber entscheiden, ob er bereit ist für mehr Leistung auch mehr Geld zu bezahlen. Bei den Gasgrills haben wir deswegen auch unsere Preis-Leistungssieger gekürt.
Diese glänzen einfach mit einem guten Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Denn nicht jeder hat das Budget um sich für 250 oder 300 € einen dicken Grillwagen vor die Tür zu stellen. Und es sind bereits kleine Campinggrills für 50 € zu haben, die hervorragend sind, wie unser Testsieger bei den Minigrills.
Auch bei den Rollwagen Gasgrills gibt es aber Modelle, die schon für 100 € zu kaufen sind und im Test überzeugen. Natürlich gibt es immer etwas zu bemängeln, gerade bei der Verarbeitung häufig, aber nicht jeder stört sich daran und so kann man doch das ein oder andere Geld sparen.
Die wichtigsten Begriffe für angehende Grillmeister: Unser Grill-Lexikon von A bis Z

Schau dir unbedingt auch einmal mein Grill-Lexikon an, das angehende Grillmeister dabei unterstützt, sich mit den wichtigsten Begriffen rund um das Grillen vertraut zu machen. Von A wie Anzündkamin bis Z wie Zedernholzbrett – das Lexikon bietet eine umfassende Übersicht über alle relevanten Begriffe, die beim Grillen von Bedeutung sind. Egal ob Gasgrill oder Holzkohlegrill, Anfänger oder Fortgeschrittener – ein Grill-Lexikon ist für jeden eine wertvolle Informationsquelle und hilft dabei, das eigene Grill-Know-how zu erweitern.
Verschiedene Grilltypen im Vergleich
Die Wahl des richtigen Grills hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Haushalts, der Häufigkeit des Grillens, dem Platzbedarf und dem gewünschten Grillaroma. In dieser Tabelle werden die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Arten von Grills verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. In Bezug auf Gasgrills, Holzkohlegrills, Elektrogrills, Pelletgrills, Kamado Grills und Infrarot-Grills werden die Vorteile und Nachteile dargestellt und zusätzlich eine Preisspanne für gute Modelle angegeben.
Art des Grills | Vorteile | Nachteile | Preisspanne |
---|---|---|---|
Gasgrill | Schnelles Aufheizen durch direkte Hitzezufuhr, einfache Bedienung durch elektronische Zündung und Regulierung der Flamme, präzise Temperatureinstellung durch Thermometer und Regler | Hohe Anschaffungskosten, Abhängigkeit von Gasversorgung und regelmäßige Wartung, nicht alle Modelle ermöglichen indirektes Grillen | 200-1000 Euro |
Holzkohlegrill | Authentisches Grillaroma durch Verwendung von Holzkohle, günstig in der Anschaffung | Langwieriges Aufheizen durch manuelle Zündung und Regulierung der Kohle, schwierige Temperatureinstellung, Ascheentsorgung | 50-300 Euro |
Elektrogrill | Einfache Bedienung durch Steckdose, keine Ascheentsorgung notwendig | Geringeres Grillaroma im Vergleich zu Holz- oder Gasgrills, höhere Stromkosten, begrenzte Leistung | 50-200 Euro |
Pelletgrill | Automatisches Räuchern und Grillen durch Steuerung der Pelletzufuhr, vielseitige Temperatureinstellung, authentisches Grillaroma durch Verwendung von Holzpellets | Hohe Anschaffungskosten, Abhängigkeit von Pelletversorgung, regelmäßige Wartung | 1000-3000 Euro |
Kamado Grill | Lange Haltbarkeit durch robuste Konstruktion, authentisches Grillaroma durch Verwendung von Holzkohle oder Pellets, vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Grillen, Räuchern, Backen) | Hohe Anschaffungskosten, schwere Handhabung, hoher Platzbedarf | 500-2000 Euro |
Infrarot-Grill (Keramik-Grill) | Schnelles Aufheizen durch Infrarotstrahlung, hohe Temperaturen bis zu 700 Grad, gleichmäßige Wärmeverteilung durch Keramikbrenner | Hohe Anschaffungskosten, spezielle Reinigung erforderlich, begrenzte Leistung | 1000-3000 Euro |
Ich persönlich bin ein großer Fan von Gasgrills, da sie schnell und einfach zu bedienen sind. Mit einer elektronischen Zündung und einer präzisen Temperatureinstellung, sowie einer sehr ausgeglichenen Wärmeverteilung, kann ich innerhalb von Minuten loslegen und das Grillen genießen.
Ich schätze auch, dass ich nicht die Ascheentsorgung und die manuelle Zündung habe, die ich bei Holzkohlegrills habe. Ich denke, Gasgrills sind die beste Wahl für jeden, der ein einfaches, schnelles und präzises Grillen genießen möchte.
Hi Gasgrill Checker :)
ich selber hab mir im Sommer den Weber spirit e-210 gekauft. Meines Wissens ist der ja fast baugleich mit dem von Euch getesteten 310. Vom Grillen her ist der echt super und meine Steaks waren nie besser als jetzt :)
Wäre toll wenn ihr noch ein paar mehr Webergrills testen könntest, denn ich finde die sind zwar teuer aber gut. Vielleicht mal auch ein richtig teures Modell. Das wäre bestimmt auch interessant.
Max
Hallo Max,
Das ist eigentlich ein cooler Name: Gasgrill Checker :) Du hast absolut recht: das sind bis auf die Anzahl der Brenner identische Grills. Die Nummer 210 oder 310 kann man auseinandernehmen und so die Ausstattung und die Funktion erkennen. Die zwei bedeutet einfach zwei Brenner und bei Modell 310 sind es eben drei Brenner. Die Nummer zehn steht dann für die Ausstattung. Da beide die 10 haben sind sie sozusagen baugleich, bis auf die Anzahl der Brenner.
Wobei du beim Preis natürlich recht hast. Man legt schon ordentlich Geld hin, aber dafür bekommt man halt auch das Beste. Eine Einstellungsfrage. Manche geben eben nur 100 € aus und erwarten dann Wunder, aber das kann man tatsächlich so gut wie immer vergessen. Mit Sicherheit werden wir in der Zukunft weitere Weber Grills testen. Schau einfach regelmäßig hier vorbei.
Dank dir und Grüße, Alex