Rib-Eye-Steak vom Gasgrill mit Himbeersauce | Perfektes Grillrezept
So gelingt das saftigste Steak mit fruchtiger Sauce – inklusive Kerntemperatur-Tabelle und Profi-Tipps für deinen Gasgrill

Ein perfekt gegrilltes Rib-Eye-Steak ist der Höhepunkt jeder Grillparty – und mit der richtigen Technik gelingt es Ihnen garantiert! Die Kombination aus dem intensiven Fleischgeschmack und der süß-säuerlichen Himbeersauce macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Saftig rosa gebratenes Rib-Eye-Steak mit hausgemachter Himbeersauce auf dem Teller
Die größte Herausforderung beim Grillen von Rib-Eye-Steaks? Die perfekte Balance zwischen einer knusprigen Kruste und einem saftig-rosa Kern zu erreichen. Mit unserer bewährten Gasgrill-Technik und präzisen Temperaturangaben meistern Sie diese Aufgabe spielend leicht!
Rib-Eye mit Himbeersauce – Übersicht
Zutaten für 4 Personen
- 4 Rib-Eye-Steaks (je 300-350g, mit Knochen, mindestens 3cm dick)
- 750ml trockener Rotwein (z.B. Cabernet Sauvignon oder Merlot)
- 300g frische Himbeeren (alternativ: tiefgekühlte Himbeeren)
- 200g Tomatenketchup (hochwertige Qualität)
- 250g Himbeermarmelade (oder Konfitüre)
- 4 EL Balsamico-Essig (vorzugsweise gereift)
- 1 TL süßes Paprikapulver
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: 2 EL Butter zum Finalisieren
Die besten Gasgrills für perfekte Ergebnisse
Möchtest du wissen, welche Gasgrills von Stiftung Warentest und anderen unabhängigen Testern am besten bewertet wurden? In unserer umfangreichen Testsieger-Übersicht findest du die Top-Modelle für jedes Budget und jeden Anspruch!
Schritt 1: Die perfekte Himbeersauce zubereiten
Die Himbeersauce ist das Herzstück dieses Rezepts und sollte als erstes zubereitet werden. Beginnen Sie damit, den Rotwein in einen großen Topf zu geben und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen zu bringen. Sobald der Wein kocht, reduzieren Sie die Temperatur auf mittlere Stufe.
Lassen Sie den Wein etwa 25-30 Minuten einkochen, bis sich die Menge ungefähr halbiert hat. Der Alkohol verdampft dabei größtenteils, und es bleibt ein konzentrierter Weingeschmack zurück. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Nun fügen Sie die Himbeeren, den Ketchup, die Marmelade, den Balsamico-Essig, das Paprikapulver und den Zimt hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe und lassen Sie die Mischung weitere 20-25 Minuten sanft köcheln. Die Himbeeren zerfallen dabei und geben ihr volles Aroma ab.
Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sie sollte eine perfekte Balance zwischen süß, säuerlich und würzig haben. Stellen Sie die Sauce beiseite – sie kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
Schritt 2: Die Steaks optimal vorbereiten
Nehmen Sie die Rib-Eye-Steaks mindestens 45 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Diese Zeit ist entscheidend, damit das Fleisch Zimmertemperatur erreicht. Ein kaltes Steak würde außen verbrennen, bevor es innen die richtige Temperatur erreicht.
Tupfen Sie die Steaks mit Küchenpapier gründlich trocken. Feuchtigkeit auf der Oberfläche verhindert die Bildung einer schönen Kruste. Würzen Sie die Steaks großzügig von beiden Seiten mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Das Salz sollte etwa 20 Minuten vor dem Grillen aufgetragen werden, damit es ins Fleisch einziehen kann.

Schritt 3: Den Gasgrill perfekt vorbereiten
Heizen Sie Ihren Gasgrill auf maximale Temperatur vor – idealerweise erreichen Sie 250-300°C. Diese hohe Hitze ist essentiell für die Maillard-Reaktion, die für die köstliche Kruste verantwortlich ist. Reinigen Sie den Grillrost gründlich und ölen Sie ihn leicht ein.
Richten Sie eine Zwei-Zonen-Grillmethode ein: Eine Zone mit direkter, hoher Hitze zum Anbraten und eine Zone mit indirekter Hitze zum schonenden Durchgaren. Bei einem 3-Brenner-Gasgrill lassen Sie einen Brenner ausgeschaltet.
Schritt 4: Die Steaks perfekt grillen
Legen Sie die Steaks auf die heiße Zone des Grills. Sie sollten ein deutliches Zischen hören – das ist das Zeichen für die richtige Temperatur. Grillen Sie die Steaks zunächst 3-4 Minuten auf einer Seite, ohne sie zu bewegen. Dies sorgt für perfekte Grillstreifen.
Drehen Sie die Steaks um 90 Grad (nicht wenden!), um das klassische Rautenmuster zu erhalten, und grillen Sie weitere 3-4 Minuten. Erst dann wenden Sie das Steak und wiederholen den Vorgang auf der anderen Seite.
Schritt 5: Mit Himbeersauce glasieren
Schieben Sie die Steaks nun in die indirekte Zone. Bestreichen Sie die Oberseite großzügig mit der Himbeersauce. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie die Steaks 2-3 Minuten garen. Wenden Sie sie dann, bestreichen Sie auch die andere Seite mit Sauce und grillen Sie weitere 2-3 Minuten.
Schritt 6: Die richtige Kerntemperatur erreichen
Verwenden Sie ein digitales Grillthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Stechen Sie es in die dickste Stelle des Steaks:
Garstufe | Kerntemperatur |
---|---|
Rare (blutig) | 48-52°C |
Medium Rare (rosa) | 52-55°C |
Medium (halb durchgebraten) | 55-60°C |
Medium Well (fast durch) | 60-65°C |
Well Done (durchgebraten) | über 65°C |
Schritt 7: Ruhen lassen und servieren
Nehmen Sie die Steaks vom Grill und legen Sie sie auf ein Schneidebrett. Bedecken Sie sie locker mit Alufolie und lassen Sie sie 5-10 Minuten ruhen. Diese Ruhephase ist entscheidend: Die Fleischsäfte verteilen sich gleichmäßig, und das Steak bleibt beim Anschneiden saftig.
Optional können Sie während der Ruhezeit ein Stück Butter auf jedes Steak legen – es schmilzt und verleiht zusätzlichen Geschmack. Schneiden Sie die Steaks gegen die Faser in dicke Scheiben und arrangieren Sie sie auf vorgewärmten Tellern. Beträufeln Sie sie großzügig mit der restlichen Himbeersauce.
Expertentipps für das perfekte Rib-Eye
- Fleischqualität: Investieren Sie in hochwertiges Fleisch mit guter Marmorierung. Das intramuskuläre Fett sorgt für Geschmack und Saftigkeit.
- Grillrost-Position: Der Abstand zwischen Fleisch und Flamme sollte bei direkter Hitze etwa 10-15cm betragen.
- Drucktest: Erfahrene Griller können den Gargrad auch durch leichten Druck testen. Je fester das Fleisch, desto durchgegarter ist es.
- Sauce-Timing: Tragen Sie die Sauce erst in den letzten Minuten auf, um ein Verbrennen des Zuckers zu vermeiden.
- Beilagen: Servieren Sie dazu gegrilltes Gemüse, Folienkartoffeln oder einen frischen Salat.
Sicherheitshinweise beim Grillen
Achten Sie immer auf ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien. Der Gasgrill sollte auf einer ebenen, stabilen Fläche stehen. Halten Sie einen Feuerlöscher in Reichweite und lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt. Nach dem Grillen die Gaszufuhr am Grill und an der Gasflasche schließen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Himbeersauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Sauce kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie entwickelt sogar noch mehr Geschmack, wenn sie durchzieht.
Welche Alternativen gibt es zu frischen Himbeeren?
Tiefgekühlte Himbeeren funktionieren genauso gut. Sie können auch Brombeeren oder eine Mischung aus Beeren verwenden.
Wie dick sollten die Steaks sein?
Idealerweise mindestens 3cm, besser 4cm. Dünnere Steaks werden zu schnell durchgegart und bleiben nicht saftig.
Kann ich das Rezept auch mit anderen Steak-Cuts zubereiten?
Ja, T-Bone, Porterhouse oder Entrecôte eignen sich ebenfalls hervorragend für diese Zubereitungsart.
Wie erkenne ich ein gutes Rib-Eye im Supermarkt?
Achten Sie auf eine gleichmäßige Marmorierung, eine kräftige rote Farbe und darauf, dass das Fleisch mindestens 3 Wochen gereift ist.
Fazit
Mit der richtigen Technik und einem hochwertigen Gasgrill gelingt Ihnen das perfekte Rib-Eye-Steak mit Himbeersauce garantiert. Die Kombination aus der rauchigen Kruste des Steaks und der fruchtigen Süße der Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jeder Grillparty.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Gasgrill sind, der Ihnen bei solchen anspruchsvollen Grillgerichten optimale Ergebnisse liefert, werfen Sie einen Blick auf unsere Testsieger-Übersicht. Dort finden Sie die besten Modelle, die von unabhängigen Testern geprüft wurden.