Rösle Videro G3 Pure im Test – Testsieger bei Stiftung Warentest mit Note 2,0 (gut)
Rösle Videro G3 Pure im ausführlichen Test: Brenner, Ausstattung, Preis-Leistung & ehrliche Bewertung.
Das elegante Design des Rösle Videro G3 Pure: Pulverbeschichteter Stahl in Schwarz mit Edelstahl-Akzenten sorgt für eine hochwertige Optik
🏆 Testsieger bei Stiftung Warentest
Der Rösle Videro G3 Pure konnte sich mit der Gesamtnote 2,0 (gut) als Testsieger durchsetzen und überzeugte die Tester in nahezu allen Bereichen.
Der deutsche Grillmarkt wird von zahlreichen Herstellern umkämpft, doch ein Name sticht besonders hervor: Rösle. Mit dem Videro G3 Pure hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Gasgrill entwickelt, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch bei der Stiftung Warentest als Testsieger hervorgegangen ist. Mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut) setzt er neue Maßstäbe in der Mittelklasse der Gasgrills.
Aber was macht den Rösle Videro G3 Pure so besonders? Warum hat er sich gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt? In unserem umfassenden Produktcheck nehmen wir den Testsieger genau unter die Lupe und beleuchten seine Stärken, Schwächen und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum der Rösle Videro G3 Pure jetzt besonders relevant ist
Der Gasgrill-Markt wächst stetig, und immer mehr Deutsche entdecken die Vorteile des Gasgrillens gegenüber dem traditionellen Holzkohlegrill. Schnelle Aufheizzeit, präzise Temperaturkontrolle und einfache Handhabung sind nur einige der Argumente, die für Gasgrills sprechen. Der Rösle Videro G3 Pure richtet sich dabei an eine ganz spezielle Zielgruppe: Grillanfänger und Hobbykoeche, die einen zuverlässigen, gut ausgestatteten Gasgrill zum fairen Preis suchen.
Das Besondere am Videro G3 Pure ist seine Positionierung als „Pure“-Variante – er verzichtet bewusst auf überflüssige Extras und konzentriert sich auf das Wesentliche: perfekte Grillergebnisse bei maximaler Benutzerfreundlichkeit.
Der Rösle Videro G3 Pure beweist seine Vielseitigkeit beim Grillen verschiedener Speisen – von Bratwurst über Speckröllchen bis hin zu Gemüsespießen
Ausstattung und Funktionen: Das steckt im Videro G3 Pure
Der Rösle Videro G3 Pure ist ein klassischer 3-Brenner-Gasgrill, der durch durchdachte Ausstattung überzeugt. Drei Edelstahl-Hauptbrenner mit je 3,5 kW Leistung sorgen für eine Gesamtleistung von 10,5 kW – mehr als ausreichend für die meisten Grillanwendungen.
Die Grillfläche von 60 x 45 cm (2.700 cm²) bietet Platz für bis zu 8 Personen gleichzeitig. Zusätzlich steht eine Warmhaltefläche von 60 x 16 cm (960 cm²) zur Verfügung, um bereits gegrillte Speisen warm zu halten oder empfindliche Lebensmittel schonend zu garen.
💡 Besondere Ausstattungsmerkmale
- Sichtfenster im Deckel: Ständige Kontrolle ohne Hitzeverlust
- Integriertes Deckelthermometer: Präzise Temperaturkontrolle
- Beleuchtete Bedienknöpfe: Sichtbare Anzeige des Betriebszustands
- Schlauchbruchsicherung: Zusätzliche Sicherheit beim Gasanschluss
- Herausnehmbare Fettauffangschale: Einfache Reinigung
Die Arbeitshöhe von 90 cm ist ergonomisch optimiert und ermöglicht komfortables Arbeiten am Grill. Die robusten Laufrollen mit Bremsfunktion sorgen für einfache Mobilität bei sicherem Stand.
Die Brenner im Check: Leistung trifft auf Qualität
Das Herzstück jedes Gasgrills sind die Brenner, und hier zeigt der Rösle Videro G3 Pure seine Stärken. Die drei Edelstahl-Hauptbrenner mit je 3,5 kW sind nicht nur leistungsstark, sondern auch gleichmäßig in ihrer Wärmeverteilung.
Die beleuchteten Bedienknöpfe des Videro G3 Pure leuchten weiß bei geschlossener Gaszufuhr und rot beim aktiven Brenner – ein praktisches Sicherheitsfeature
Unsere Einschätzung der Brennerqualität: Für einen Grill in der Preisklasse um 400-500 Euro bietet der Videro G3 Pure eine ausgezeichnete Brennerleistung. Die Edelstahlbrenner sind langlebig und korrosionsbeständig. Die gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht sowohl direktes Grillen bei hohen Temperaturen als auch indirektes Grillen bei niedrigeren Temperaturen.
Besonders hervorzuheben sind die emaillierten Flammenschutzbleche aus Stahl, die über den Brennern angebracht sind. Sie verhindern nicht nur Fettbrand, sondern sorgen auch für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und schützen die Brenner vor Verschmutzung.
Einsatzmöglichkeiten: Direktes und indirektes Grillen
Dank der drei separat regulierbaren Brenner eignet sich der Videro G3 Pure sowohl für direktes als auch für indirektes Grillen. Direktes Grillen funktioniert perfekt für Steaks, Bratwürste oder Gemüse, während das indirekte Grillen ideal für größere Fleischstücke oder empfindliche Speisen ist.
🔥 Praxistipp für optimale Brennernutzung
Für indirektes Grillen einfach den mittleren Brenner ausschalten und nur die äußeren Brenner verwenden. Das Grillgut wird dann in der Mitte platziert und gart schonend durch die indirekte Hitze.
Der Grillrost: Qualität statt Ramsch
Der Grillrost ist das Interface zwischen Grill und Grillgut – hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Der Rösle Videro G3 Pure setzt auf emaillierte Gusseisenroste mit extra Antihaftbeschichtung. Diese Materialkombination ist ein echter Pluspunkt in dieser Preisklasse.

Materialien und Qualität
Gusseisen ist das Nonplusultra für Grillroste, da es:
- Hervorragende Wärmespeicherung bietet
- Gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet
- Perfekte Grillstreifen (Branding) erzeugt
- Langlebig und robust ist
Die Emaillierung mit Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass auch empfindliche Speisen nicht ankleben und die Reinigung zum Kinderspiel wird. Die Größe der Grillfläche (60 x 45 cm) bietet ausreichend Platz für Familiengrillen oder kleinere Feiern.
Reinigung und Pflege des Grillrosts
Die emaillierte Oberfläche macht die Reinigung deutlich einfacher als bei herkömmlichen Gussscheiben. Nach dem Grillen den noch warmen Rost mit einer Grillbürste reinigen – die Antihaftbeschichtung lässt Rückstände problemlos lösen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann der Rost auch in warmem Seifenwasser eingeweicht werden.
🧽 Pflegetipp für längere Haltbarkeit
Die Grillroste nach der Reinigung dünn mit neutralem Pflanzenöl einreiben. Das erhält die Antihaftbeschichtung und verhindert Rostbildung.
Flexibilität im Brennstoff: Gas ohne Kompromisse
Der Rösle Videro G3 Pure ist für den Betrieb mit Propan- oder Butangas ausgelegt. Im Unterschrank findet eine 5 kg Gasflasche Platz – die perfekte Größe für den Haushaltsgebrauch. Kleinere Gasflaschen können natürlich auch verwendet werden.
Sicherheit hat Priorität: Der integrierte Gasdruckregler mit Schlauchbruchsicherung gewährleistet sicheres Grillen
Vorteile der Gas-Flexibilität
- Mobilität: 5 kg Gasflaschen sind handlich und überall erhältlich
- Kosteneffizienz: Günstige Nachfüllmöglichkeiten an Tankstellen
- Planbarkeit: Gasvorrat ist immer sichtbar und kalkulierbar
- Sauberkeit: Kein Ruß, keine Asche, keine Kohlerückstände
Technische Daten im Überblick
Spezifikation | Details |
---|---|
Brenneranzahl | 3 Hauptbrenner (Edelstahl) |
Brennerleistung | Je 3,5 kW (gesamt 10,5 kW) |
Grillfläche | 60 x 45 cm (2.700 cm²) |
Warmhaltefläche | 60 x 16 cm (960 cm²) |
Arbeitshöhe | 90 cm |
Gesamtmaße | 127 x 60 x 118 cm |
Gewicht | 41,7 kg |
Grillrost-Material | Emailliertes Gusseisen |
Gasflasche | 5 kg (im Unterschrank) |
Zündung | Jet-Flame elektronisch |
Design und Funktionalität: Schönheit trifft auf Praxis
Der Rösle Videro G3 Pure überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Das überwiegend in Schwarz gehaltene Design mit pulverbeschichtetem Stahlgehäuse und Edelstahl-Akzenten an den seitlichen Ablageflächen wirkt zeitlos und hochwertig.
Perfekt für die Terrasse oder den Garten: Der Videro G3 Pure fügt sich harmonisch in jede Outdoor-Küche ein
Besonderheiten im Design
- Großes Sichtfenster: Ermöglicht Kontrolle ohne Hitzeverlust
- Integriertes Thermometer: Analoges Thermometer im Deckel
- Beleuchtete Bedienknöpfe: Weiß bei geschlossener Gaszufuhr, rot bei aktivem Brenner
- Großzügige Seitenablagen: Aus Edelstahl für Arbeitskomfort
- Geschlossener Unterschrank: Für Gasflasche und Zubehör
Mobilität und Lagerung
Dank der vier Laufrollen mit Arretierung lässt sich der Videro G3 Pure problemlos bewegen. Das Gesamtgewicht von 41,7 kg ist für einen Grill dieser Größe moderat. Allerdings sind die Seitenablagen nicht einklappbar – ein kleiner Nachteil bei beengten Platzverhältnissen.
Clevere Zusatzfunktionen: Mehr als nur Grillen
Obwohl der Videro G3 Pure als „Pure“-Variante auf überflüssige Extras verzichtet, bietet er dennoch durchdachte Zusatzfunktionen, die den Grillalltag erleichtern.
Durchdachte Details: Der praktische Seitenbrenner ist gut für Beilagen, Saucen beim Grillen.
Praktische Details für den Nutzerkomfort
- Herausnehmbare Fettauffangschale: Einfache Reinigung und Wartung
- Warmhalterost: Für bereits gegarte Speisen oder empfindliche Zutaten
- Schlauchbruchsicherung: Automatischer Gasabschluss bei Defekten
- Geschlossener Unterschrank: Wetterschutz für Gasflasche und Zubehör
- Großzügige Ablageflächen: Ausreichend Platz für Grillzubehör
Optionales Zubehör
Rösle bietet für die Videro-Serie umfangreiches Zubehör, darunter:
- Grillplatten und Wendeplatten
- Pizzastein für knusprige Pizzen
- Wok-Einsatz für asiatische Küche
- Schutzhüllen für Allwetterschutz
- Grillbesteck und Reinigungssets
Reinigung leicht gemacht: Pflegeleicht durch durchdachte Konstruktion
Ein großer Vorteil des Videro G3 Pure ist seine pflegeleichte Konstruktion. Die emaillierten Oberflächen und die Edelstahlkomponenten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch einfach zu reinigen.
🧼 Reinigungstipps für maximale Lebensdauer
Nach jedem Grillen: Grillroste bei noch warmer Temperatur mit einer Grillbürste reinigen. Fettauffangschale leeren und auswischen.
Regelmäßig: Äußere Oberflächen mit mildem Reinigungsmittel säubern. Brenner und Gasanschlüsse auf Verschmutzungen prüfen.
Saisonende: Gründliche Reinigung aller Komponenten, Einlagerung mit Schutzhülle.
Hinweise zur Pflege und Verlängerung der Lebensdauer
Die pulverbeschichteten Oberflächen sind zwar robust, aber nicht unverwüstlich. Aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme sollten vermieden werden. Die Edelstahlteile können mit speziellen Edelstahlreinigern behandelt werden, um den Glanz zu erhalten.
Wichtiger Hinweis: Bei Testberichten wurde eine gewisse Rostanfälligkeit an Deckel- und Türgriffen bemängelt. Hier ist regelmäßige Pflege besonders wichtig.
Zubehör: Erweitere deinen Grillhorizont
Der Videro G3 Pure ist zwar als Basis-Modell konzipiert, lässt sich aber hervorragend erweitern. Das Rösle Vario-System ermöglicht den Einsatz spezieller Grillplatten direkt anstelle der normalen Grillroste.

Empfohlenes Zubehör für Einsteiger
- Grillthermometer: Für perfekte Kerntemperaturen
- Grillbesteck-Set: Lange Griffe für sicheres Arbeiten
- Grillmatte: Schutz für empfindliche Speisen
- Reinigungsset: Spezielle Bürsten und Reiniger
- Schutzhülle: Wetterschutz bei Aufbewahrung im Freien
Tipps zur Erweiterung der Grillmöglichkeiten
Mit dem entsprechenden Zubehör wird aus dem Videro G3 Pure eine echte Outdoor-Küche. Pizzasteine ermöglichen knusprige Pizzen, Grillplatten eignen sich für Pfannkuchen oder Gemüse, und mit einem Wok-Einsatz gelingt auch asiatische Küche perfekt.
Praxistipps für den perfekten Grillgenuss
Der Rösle Videro G3 Pure ist zwar anfängerfreundlich, aber ein paar Praxistipps helfen dabei, das Maximum aus dem Grill herauszuholen.
Vorbereitung: Sicherheit geht vor
- Gasanschluss prüfen: Vor jeder Nutzung auf festen Sitz kontrollieren
- Brenner testen: Alle Brenner einzeln zünden und Flammenbild prüfen
- Aufheizen: Grill mindestens 10-15 Minuten vorheizen
- Arbeitsfläche vorbereiten: Grillzubehör griffbereit platzieren
Optimale Temperaturen für verschiedene Gerichte
Grillgut | Temperatur | Grillmethode |
---|---|---|
Steaks | 220-250°C | Direkt, hohe Hitze |
Bratwurst | 180-200°C | Direkt, mittlere Hitze |
Hähnchenbrust | 160-180°C | Indirekt, mittlere Hitze |
Gemüse | 150-180°C | Direkt, mittlere Hitze |
Fisch | 160-180°C | Indirekt, schonend |
Tipps für kulinarische Experimente
Der Videro G3 Pure eignet sich nicht nur für klassisches Grillgut. Folienkartoffeln, gegrillte Desserts oder sogar Brot gelingen bei indirekter Hitze hervorragend. Das große Sichtfenster ermöglicht ständige Kontrolle ohne Hitzeverlust.

Der Grill im Testspiegel: Was sagen die Experten?
Der Rösle Videro G3 Pure hat sich nicht umsonst den Testsieger-Titel bei der Stiftung Warentest geholt. Mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut) setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch.
🏆 Testergebnisse im Detail
- Grillen (45%): „gut“ – Erzielt das beste Grillergebnis im Test
- Handhabung (35%): „gut“ – Sicher und einfach zu montieren
- Sicherheit (10%): „gut“ – Überzeugende Sicherheitsausstattung
- Haltbarkeit (10%): „durchschnittlich“ – Rostanfälligkeit bemängelt
- Schadstoffe (0%): „gut“ – Keine Beanstandungen
Stärken laut Stiftung Warentest
- Bestes Grillergebnis im gesamten Test
- Sehr einfache und sichere Montage
- Praktisches Sichtfenster im Deckel
- Gute Verarbeitung und Materialqualität
- Durchdachte Sicherheitsausstattung
Schwächen laut Stiftung Warentest
- Rostanfälligkeit an Deckel- und Türgriffen
- Hohe Arbeitshöhe (kann für kleinere Personen unkomfortabel sein)
- Seiten nicht einklappbar (Platzbedarf bei Lagerung)
Nutzererfahrungen und Testimonials: Was sagen echte Käufer?
Neben den professionellen Tests sind auch die Erfahrungen echter Nutzer aufschlussreich. Bei Amazon vergeben über 90% der Käufer eine positive Bewertung (4-5 Sterne).
👥 Positive Nutzererfahrungen
„Toller Gasgrill mit drei Brennern. Optisch sehr ansprechend, stabile und hochwertige Konstruktion. So macht Grillen Spaß.“
„Einfacher Aufbau, hat alles gepasst. Hochwertige Verarbeitung, toller Grill.“
„Spitzen Qualität und einfacher Aufbau dank guter Anleitung.“
⚠️ Kritische Stimmen
„Leider haben die Brenner wenig Power“ – Diese Einschätzung teilen wir nicht, 3,5 kW pro Brenner sind für diese Preisklasse sehr gut und mehr kW pro Brenner braucht eigentlich niemand.
„Die Reinigung hätte ich mir einfacher vorgestellt“ – Hier ist wichtig zu wissen, dass Gasgrills generell mehr Pflege benötigen als oft angenommen.
Realistische Einschätzung der Nutzermeinungen
Die überwiegend positiven Bewertungen decken sich mit unserer Einschätzung. Der Videro G3 Pure ist ein solider Einsteigergrill mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritik an der Brennerleistung ist unserer Meinung nach unberechtigt – 10,5 kW sind für einen 3-Brenner-Grill in dieser Preisklasse mehr als ausreichend.
Der Grill im Wettbewerbsvergleich: Konkurrenz vs. Testsieger
Um die Leistung des Rösle Videro G3 Pure richtig einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die direkten Konkurrenten in der Preisklasse zwischen 400-600 Euro.
Vergleich mit anderen Modellen der Preisklasse
Modell | Brenner | Leistung | Besonderheiten | Preis ca. |
---|---|---|---|---|
Rösle Videro G3 Pure | 3 | 10,5 kW | Testsieger, Sichtfenster | 400-500€ |
Weber Spirit E-315 | 3 | 9,7 kW | GS4-System, Seitenbrenner | 550-650€ |
Landmann Triton PTS 3.0 | 3 | 9,9 kW | Günstiger Preis | 300-400€ |
Campingaz 3 Series Classic | 3 | 8,7 kW | Culinary Modular System | 450-550€ |
Vorteile des Videro G3 Pure im Vergleich
- Testsieger-Status: Bestätigte Qualität durch unabhängige Tests
- Höchste Brennerleistung: 10,5 kW übertreffen die meisten Konkurrenten
- Sichtfenster: Nicht bei allen Konkurrenten Standard
- Gusseisenroste: Hochwertigere Grillroste als bei vielen Konkurrenten
- Deutsche Qualität: Rösle steht für bewährte deutsche Ingenieurskunst
Mögliche Nachteile im Vergleich
- Kein Seitenbrenner: Andere Modelle bieten teilweise zusätzliche Brenner
- Nicht einklappbare Seiten: Weniger kompakt als manche Konkurrenten
- Rostanfälligkeit: Bei der Konkurrenz teilweise besser gelöst
💡 Unser Fazit zum Wettbewerbsvergleich
Der Rösle Videro G3 Pure bietet in seiner Preisklasse das beste Gesamtpaket aus Grillleistung, Verarbeitung und Bedienkomfort. Wer zusätzliche Features wie Seitenbrenner braucht, muss zu teureren Modellen greifen oder bei anderen Herstellern schauen.
🔥 Du suchst den perfekten Gasgrill?
Wirf einen Blick auf unsere Testsieger-Übersicht, in der wir die besten Gasgrills nach verschiedenen Kriterien verglichen haben. Hier findest du garantiert den Grill, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt!
Fazit: Dein Tor zur Grillwelt
Nach unserem umfassenden Test und der Analyse aller verfügbaren Daten können wir ein klares Fazit zum Rösle Videro G3 Pure ziehen: Dieser Gasgrill ist der verdiente Testsieger und eine hervorragende Wahl für Grill-Einsteiger und ambitionierte Hobbyköche.
Für wen ist dieser Grill geeignet?
Der Rösle Videro G3 Pure ist perfekt für:
- Grill-Einsteiger: Einfache Bedienung, gute Ausstattung, faire Preise
- Familien: Ausreichend Grillfläche für 4-8 Personen
- Qualitätsbewusste: Deutsche Markenqualität zu einem angemessenen Preis
- Terrassen- und Gartenbesitzer: Kompakt genug für normale Außenbereiche
- Pflegeleichte Grillfreunde: Einfache Wartung und Reinigung
Warum sollte man ihn kaufen?
✅ Die entscheidenden Kaufargumente
- Testsieger bei Stiftung Warentest – Qualität ist bestätigt
- Bestes Grillergebnis im Test – Perfektion auf dem Teller
- Faire 400-500€ – Excellent Preis-Leistungs-Verhältnis
- Deutsche Markenqualität – Rösle steht für Langlebigkeit
- Einfache Bedienung – Perfekt für Einsteiger geeignet
- Erweiterbar – Wächst mit steigenden Ansprüchen mit
Inspiration für den nächsten Kauf
Der Rösle Videro G3 Pure ist mehr als nur ein Gasgrill – er ist der Einstieg in eine neue Welt des Kochens. Mit ihm entdeckst du die Freude am Grillen neu, bereitest gesunde und leckere Mahlzeiten zu und schaffst unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.

Ob knusprige Steaks, saftige Bratwürste, gegrilltes Gemüse oder sogar Desserts – mit dem Videro G3 Pure sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das große Sichtfenster ermöglicht es dir, den Garprozess zu verfolgen, ohne ständig den Deckel zu öffnen. Die beleuchteten Bedienknöpfe sorgen dafür, dass du auch am Abend perfekt grillen kannst.
FAQ-Sektion: Die häufigsten Fragen zum Rösle Videro G3 Pure
❓ Häufig gestellte Fragen
🔥 Wie lange dauert das Aufheizen des Videro G3 Pure?
Der Grill erreicht seine Betriebstemperatur von ca. 220°C in etwa 10-15 Minuten. Dank der leistungsstarken 10,5 kW Gesamtleistung heizt er deutlich schneller auf als viele Konkurrenzmodelle.
⚡ Reicht die Brennerleistung für große Grillpartys aus?
Ja, absolut! Mit 3,5 kW pro Brenner und einer Grillfläche von 2.700 cm² können problemlos 6-8 Personen gleichzeitig versorgt werden. Die Leistung ist für diese Preisklasse überdurchschnittlich gut.
🧽 Wie aufwändig ist die Reinigung nach dem Grillen?
Die Reinigung ist durch die emaillierten Gusseisenroste und die herausnehmbare Fettauffangschale sehr einfach. Nach dem Grillen die noch warmen Roste mit einer Grillbürste reinigen – die Antihaftbeschichtung erleichtert die Arbeit erheblich.
⛽ Welche Gasflaschengröße ist empfehlenswert?
Der Videro G3 Pure ist für 5 kg Gasflaschen konzipiert, die perfekt in den Unterschrank passen. Eine 5 kg Flasche reicht für etwa 8-12 Grillabende, je nach Nutzungsdauer und Temperatur.
🔧 Ist der Aufbau kompliziert oder brauche ich einen Fachmann?
Nein, der Aufbau ist sehr einfach und ausführlich in der Anleitung beschrieben. Die Stiftung Warentest lobte ausdrücklich die „sehr einfache und sichere Montage“. Mit normalem handwerklichen Geschick ist der Grill in 1-2 Stunden aufgebaut.
🏆 Fazit: Der Rösle Videro G3 Pure ist die richtige Wahl!
Mit dem Testsieger-Status bei Stiftung Warentest, hervorragender Grillleistung und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Rösle Videro G3 Pure die perfekte Wahl für alle, die in die Welt des Gasgrillens einsteigen oder ihren alten Grill gegen ein hochwertiges Modell tauschen möchten.
Entdecke mit den richtigen Techniken und dem Testsieger-Grill eine neue Dimension des Grillens! Wenn du mehr über die besten Gasgrills erfahren möchtest, schau dir unsere Testsieger-Übersicht an.