Enders Chicago 3 im Test bei Stiftung Warentest mit Note Gut (2,1) – Der Preis-Leistungs-Sieger für dein Grillvergnügen
In unserem ausführlichen Produktcheck erfährst du alles, was du über den Chicago 3 wissen musst!
Der Enders Chicago 3 hat es geschafft: Bei Stiftung Warentest landete er mit der Note „Gut (2,1)“ auf dem zweiten Platz und wurde als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet. Aber was macht diesen Gasgrill so besonders? In unserem ausführlichen Produktcheck erfährst du alles, was du über den Chicago 3 wissen musst – von den technischen Daten bis hin zu praktischen Tipps für perfekte Grillergebnisse.
Der Enders Chicago 3 überzeugt mit seinem eleganten Design und der praktischen Ausstattung für jeden Grillmeister.
Auf einen Blick: Warum der Enders Chicago 3?
- Stiftung Warentest Preis-Leistungs-Sieger mit Note 2,1 (gut)
- Drei leistungsstarke Edelstahlbrenner mit 10,4 kW Gesamtleistung
- Emaillierter Gussrost für perfekte Brandings
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ab ca. 259€
- Abklappbare Seitenablagen für platzsparende Lagerung
Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für den Enders Chicago 3 ist
Die Grillsaison steht vor der Tür und du suchst nach einem zuverlässigen Gasgrill, der sowohl dein Budget als auch deine Qualitätsansprüche erfüllt? Der Enders Chicago 3 ist aktuell relevanter denn je. Als ausgezeichneter Preis-Leistungs-Sieger bei Stiftung Warentest zeigt er, dass exzellente Grillergebnisse nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten müssen.
Dieser Grill spricht besonders Einsteiger und preisbewusste Grillmeister an, die nicht auf Qualität verzichten möchten. Familien mit 4-6 Personen finden hier den idealen Begleiter für entspannte Grillabende. Was den Chicago 3 einzigartig macht? Die perfekte Balance zwischen durchdachter Ausstattung, solider Verarbeitung und einem fairen Preis.
Ausstattung und Funktionen im Überblick
Der Enders Chicago 3 punktet mit einer durchdachten Grundausstattung, die alle wichtigen Funktionen für erfolgreiches Grillen bietet. Die drei stufenlos regulierbaren Edelstahlbrenner ermöglichen sowohl kraftvolles direktes als auch schonendes indirektes Grillen. Das ist besonders wichtig, wenn du verschiedene Grillgüter gleichzeitig zubereiten möchtest.
Die drei Edelstahlbrenner und der emaillierte Gussrost sorgen für gleichmäßige Hitzeverteilung und perfekte Grillergebnisse.
Die doppelwandige Haube mit integriertem Thermometer gibt dir jederzeit Kontrolle über die Gartemperatur. Das ist Gold wert, wenn du größere Fleischstücke indirekt garst oder backst. Die Grillfläche von 60 x 42 cm bietet ausreichend Platz für eine Familie oder kleinere Grillrunden mit Freunden.
Besonders praktisch sind die beiden abklappbaren Seitenablagen. Sie bieten genügend Abstellfläche für Grillgut, Gewürze und Werkzeuge und können nach dem Grillen platzsparend eingeklappt werden – perfekt für kleinere Terrassen oder zur Überwinterung im Schuppen.
Die Brenner im Check: Leistung trifft Effizienz
Die drei Edelstahlbrenner des Chicago 3 liefern eine Gesamtleistung von 10,4 kW. Das mag auf den ersten Blick nicht spektakulär klingen, aber hier gilt: Qualität vor Quantität. Die Brenner sind so konstruiert, dass sie die Hitze gleichmäßig verteilen und dabei sparsam mit dem Gas umgehen – ein Punkt, der auch bei Stiftung Warentest positiv bewertet wurde.
Unsere Bewertung der Brennerleistung:
Leistung: 10,4 kW sind für den Hausgebrauch völlig ausreichend
Effizienz: Niedriger Gasverbrauch – dein Geldbeutel wird es dir danken
Temperaturkontrolle: Stufenlose Regulierung ermöglicht präzises Grillen
Zündung: Batterielose Piezozündung – immer startklar
Für direktes Grillen erreichst du Temperaturen von über 300°C – perfekt für saftige Steaks mit knuspriger Kruste. Für indirektes Grillen und Backen kannst du die Brenner individuell regeln und verschiedene Temperaturzonen schaffen. Die Flammenabdeckungen schützen die Brenner vor Verschmutzung und sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Der Grillrost: Qualität statt Ramsch
Hier zeigt der Enders Chicago 3 eine seiner größten Stärken: Der emaillierte Gussrost ist ein echtes Qualitätsmerkmal, das den Grill von vielen Konkurrenten abhebt. Gusseisen speichert Wärme hervorragend und gibt sie gleichmäßig ab – ideal für perfekte Brandings auf deinem Grillgut.
Der stabile Unterbau und die praktische Gasflaschenaufbewahrung machen den Chicago 3 zum perfekten Grillpartner.
Die Emaillierung schützt vor Rost und erleichtert die Reinigung erheblich. Du kannst den mehrteiligen Grillrost einfach herausnehmen und in der Spülmaschine oder mit warmem Seifenwasser reinigen. Das spart Zeit und Nerven nach einem gelungenen Grillabend.
Mit einer Grillfläche von 2.520 cm² bietet der Rost genügend Platz für 8-10 Bratwürste oder 6 Burger-Patties gleichzeitig. Für eine 4-6 köpfige Familie ist das mehr als ausreichend.
Flexibilität im Brennstoff: Gas ist nicht gleich Gas
Der Chicago 3 arbeitet mit handelsüblichen 5-11 kg Gasflaschen, die im praktischen Unterschrank Platz finden. Bis zu 11 kg Gasflaschen können während des Betriebs sicher im Unterschrank verbleiben – das ist sowohl praktisch als auch sicher.
Die Vorteile dieser Flexibilität liegen auf der Hand: Du kannst je nach Verfügbarkeit und Preis zwischen verschiedenen Gasflaschengrößen wählen. Für den mobilen Einsatz nimmst du eine kleinere 5 kg Flasche, für die Dauersaison eine größere 11 kg Flasche. Das spart Geld und bietet maximale Flexibilität.
Technische Daten im Überblick
Spezifikation | Wert |
---|---|
Maße (B x T x H) | 122 x 54 x 110 cm |
Gewicht | 37 kg |
Grillfläche | 60 x 42 cm (2.520 cm²) |
Brenner | 3 x Edelstahl, stufenlos regulierbar |
Gesamtleistung | 10,4 kW |
Grillrost | Emailliertes Gusseisen, mehrteilig |
Zündung | Batterielose Piezozündung |
Gasflasche | 5-11 kg (im Unterschrank) |
Design und Funktionalität: Schön und praktisch
Optisch macht der Enders Chicago 3 eine gute Figur. Die Kombination aus poliertem Edelstahl-Deckel und schwarzem Unterbau wirkt zeitlos und elegant. Der Grill fügt sich harmonisch in jede Terrassengestaltung ein, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Auf der Terrasse macht der Chicago 3 nicht nur eine gute Figur, sondern liefert auch hervorragende Grillergebnisse.
Die Verarbeitung ist für den Preis sehr solide. Kein Vergleich zu billigen No-Name-Produkten aus dem Baumarkt. Die vier Lenkrollen ermöglichen es, den Grill mühelos zu bewegen – zwei davon sind arretierbar für sicheren Stand.
Das integrierte Thermometer im Deckel ist nicht nur Zierde, sondern ein praktisches Werkzeug für präzises Grillen. Du behältst die Gartemperatur im Blick, ohne ständig den Deckel öffnen zu müssen – das spart Gas und verkürzt die Garzeiten.
Clevere Zusatzfunktionen für mehr Komfort
Der Chicago 3 punktet mit durchdachten Details, die den Grillalltag erleichtern. Die beiden abklappbaren Seitenablagen bieten genügend Abstellfläche und lassen sich nach dem Grillen platzsparend einklappen. Das spart 32 cm Breite – ideal für die Überwinterung oder bei begrenztem Platz.
Die herausnehmbare Fettschublade mit Fettauffangbehälter macht die Reinigung zum Kinderspiel. Einfach herausziehen, leeren und spülen – fertig. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Grills, sondern verhindert auch unangenehme Gerüche und Rauchentwicklung.
Praktisches Zubehör für den Chicago 3:
- Wetterschutzhülle (separat erhältlich) – schützt vor Wind und Wetter
- Grillbesteck-Set – alles was du brauchst in einem Set
- Grillthermometer – für perfekte Kerntemperaturen
- Reinigungsbürste – für mühelose Rostpflege
Mit dem Chicago 3 werden hochwertige Steaks zum Genuss – die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für perfekte Ergebnisse.
Reinigung leicht gemacht
Ein oft unterschätzter, aber wichtiger Aspekt beim Grillkauf ist die Reinigungsfreundlichkeit. Hier zeigt der Chicago 3 seine Stärken: Der emaillierte Gussrost lässt sich nach dem Abkühlen einfach herausnehmen und gründlich reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen lösen sich mit warmem Seifenwasser.
Die Brennerabdeckungen aus Edelstahl sind ebenfalls herausnehmbar und spülmaschinenfest. Das Fettauffangsystem funktioniert zuverlässig und verhindert, dass Fett auf den Boden tropft oder in die Brenner gelangt.
Profi-Tipp zur Reinigung:
Reinige den Grill am besten, solange er noch handwarm ist. Dann lösen sich Grillreste und Fett viel leichter. Ein wöchentliches Grundreinigen verlängert die Lebensdauer deines Grills erheblich.
Praxistipps für den perfekten Grillgenuss
Um das Beste aus deinem Chicago 3 herauszuholen, hier einige bewährte Praxistipps:
Vorbereitung ist alles: Lass den Grill vor dem ersten Grillgut etwa 10-15 Minuten vorheizen. Das sorgt für gleichmäßige Temperaturen und verhindert Ankleben.
Temperaturzonen nutzen: Mit drei Brennern kannst du verschiedene Temperaturzonen schaffen. Ein Brenner auf voller Leistung für scharfes Anbraten, ein anderer auf mittlerer Stufe zum Durchgaren.
Indirektes Grillen: Für größere Fleischstücke oder ganze Hähnchen schalte den mittleren Brenner aus und nutze nur die äußeren. Das Grillgut kommt in die Mitte – wie in einem Backofen.
Dicke Steaks sind kein Problem für den Chicago 3 – die kraftvollen Brenner sorgen für perfekte Ergebnisse.
Der Grill im Testspiegel: Was sagen Experten und Nutzer?
Die Stiftung Warentest zeichnete den Enders Chicago 3 mit der Note 2,1 (gut) als Preis-Leistungs-Sieger aus. Besonders gelobt wurden:
- Sehr gute Grillergebnisse bei allen Testgerichten
- Geringe Schadstoffbelastung – wichtig für die Gesundheit
- Hohe Sicherheit im Betrieb – kein Sicherheitsrisiko
- Niedriger Gasverbrauch – schont den Geldbeutel
Amazon-Kunden bewerten den Grill durchschnittlich mit 4,2 von 5 Sternen. Gelobt werden vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Montage und die soliden Grillergebnisse. Kritikpunkte gibt es vereinzelt bei der Haltbarkeit nach mehreren Jahren intensiver Nutzung.
Das sagen echte Nutzer:
„Für den Preis ein absolut solider Grill. Grillergebnisse sind top, Aufbau war einfach. Nach 2 Jahren immer noch zufrieden.“ – Peter K.
„Perfekt für unsere Familie. Nicht zu groß, nicht zu klein. Die abklappbaren Seiten sind super praktisch.“ – Sandra M.
„Würde ich wieder kaufen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässige Leistung.“ – Thomas H.
Der Grill im Wettbewerbsvergleich
Im direkten Vergleich mit anderen Gasgrills seiner Preisklasse positioniert sich der Chicago 3 sehr gut:
Vs. Weber Spirit E-210 (ca. 200€ teurer): Weber bietet bessere Materialqualität, aber der Chicago 3 hat mehr Brenner und eine größere Grillfläche für deutlich weniger Geld.
Vs. Landmann Rexon 3.0 (ca. 80€ teurer): Beide Grills sind ebenfalls solide, aber der Chicago 3 überzeugt mit dem besseren Gussrost und der stabileren Konstruktion.
Vs. No-Name Baumarkt-Grills (ähnlicher Preis): Hier zeigt sich die Qualität von Enders deutlich – bessere Materialien, längere Haltbarkeit und zuverlässigere Leistung.
🏆 Entdecke weitere Gasgrill-Testsieger
Du möchtest verschiedene Modelle vergleichen? In unserer Testsieger-Übersicht findest du die besten Gasgrills nach verschiedenen Kriterien verglichen.
Fazit: Dein Tor zur Grillwelt
Der Enders Chicago 3 ist der perfekte Einstieg in die Welt des Gasgrillens, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Er richtet sich an:
- Grilleinsteiger, die einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Grill suchen
- Preisbewusste Grillmeister, die Qualität und Leistung zu einem fairen Preis wollen
- Familien mit 4-6 Personen, die regelmäßig grillen möchten
- Alle, die Wert auf Platzsparenden durch die abklappbaren Seitenablagen legen
Du solltest ihn kaufen, weil er als Preis-Leistungs-Sieger der Stiftung Warentest beweist, dass gute Qualität nicht teuer sein muss. Mit ihm holst du dir einen zuverlässigen Partner für viele genussvolle Grillabende ins Haus.
Mit den richtigen Techniken und einem guten Gasgrill wie dem Chicago 3 wird jeder Grillabend zum Genuss für die ganze Familie. Wenn du auf der Suche nach einem neuen, hochwertigen Gasgrill bist, wirf einen Blick auf unsere Testsieger-Übersicht, in der wir die besten Modelle nach verschiedenen Kriterien verglichen haben.
Häufig gestellte Fragen zum Enders Chicago 3
Wie groß sollte die Gasflasche sein?
Eine 11 kg Gasflasche reicht für etwa 20-25 Grillabende. Für Gelegenheitsgriller genügt auch eine 5 kg Flasche. Beide passen in den Unterschrank.
Ist der Aufbau schwierig?
Nein, der Aufbau dauert etwa 45-60 Minuten. Die Anleitung ist gut verständlich und alle Teile sind beschriftet. Zu zweit geht es noch einfacher.
Wie oft muss ich den Grill reinigen?
Nach jedem Gebrauch solltest du den Rost grob säubern. Eine gründliche Reinigung alle 4-5 Grillabende genügt. Das Fettauffangsystem regelmäßig leeren.
Kann ich den Grill das ganze Jahr draußen stehen lassen?
Grundsätzlich ja, aber eine Schutzhülle verlängert die Lebensdauer erheblich. Im Winter solltest du die Gasflasche entfernen und frostfrei lagern.
Was ist der Unterschied zum Chicago Next 3?
Der Chicago Next 3 ist der Nachfolger mit leicht verbesserter Ausstattung. Die Grundfunktionen sind identisch, der Next hat aber modernere Designelemente.